Grundlegend solltest du beim Feedback geben einen angemessenen Zeitpunkt und eine entspannte Atmosphäre wählen.
Achte auf deine Wortwahl und deine Stimmlage, denn der Ton macht ja bekanntlich die Musik.
Kontrolliere ebenfalls deine Körpersprache und vermeide beispielsweise hochgezogene Augenbrauen, rollende Augen oder eine sehr abweisende verschränkte Haltung.
Formuliere Kritikpunkte so, wie auch du selbst sie annehmen würdest. Dabei ist es hilfreich zu versuchen sich in die andere Person und ihre Situation hineinzuversetzen.
Äußere insgesamt nicht ausschließlich Kritik, sondern lasse auch positive Elemente mit in dein Feedback einfließen.