“People Don't Leave Bad Companies, They Leave Bad Bosses”
1. Schlechte Beziehung zum Chef
Einer der wichtigsten Signale dafür, dass es Zeit ist, die Firma zu verlassen, ist eine schlechte Bindung zu Ihrem Vorgesetzten. Das muss nicht unbedingt seine Schuld sein. Ihr Vorgesetzter muss nicht ungeeignet sein. Es kann auch einfach passieren, dass Sie beide menschlich nicht gut zusammen passen. Wenn dies das einzige Signal ist, sprechen Sie erst mal mit Ihrem Chef darüber. Sollte das nichts bringen, ist es höchste Zeit zu gehen.
2. Hundert Chancen
„Nur dieses eine Mal noch, dann wird es wieder bergauf gehen ...“ Na, kommt Ihnen dieser Satz bekannt vor? Haben Sie sich diese Worte schon mehrmals selbst gesagt? Kämpfen Sie trotzdem immer weiter, in der Hoffnung, dass es besser wird? Wir verraten Ihnen etwas: Höchstwahrscheinlich wird es niemals besser. Wenn Sie nun schon seit Monaten unglücklich sind, sollten Sie endlich etwas dagegen unternehmen.
3. Gleiches Gehalt
Ihr Gehalt bleibt immer gleich, während Ihre Verantwortlichkeiten steigen. Der Stapel auf Ihrem Schreibtisch wächst stetig und Sie werden immer wichtiger für Ihren Chef. Gleichzeitig erhalten Sie aber keine Gehaltserhöhung – selbst, wenn Sie aktiv darum bitten! Die Begründung? Es gibt derzeit kein Budget dafür, aber irgendwann vielleicht ... Dieser Zeitpunkt wird wahrscheinlich nie kommen. Demotivation ist an dieser Stelle ganz normal und ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Sie die Firma verlassen sollten. Glauben Sie uns – Sie werden einen Arbeitgeber finden, der Ihnen ein Gehalt zahlt, das Ihren Pflichten entspricht.
4. Stress
Arbeitsstress ist ein Signal, das sich nur schleichend ankündigt. Umso wichtiger ist es, dass Sie es erkennen! Es kann wahrlich nervenaufreibend sein, im falschen Job festzustecken. Sobald Ihr Körper anfängt zu streiken, ist es höchste Zeit, das Handtuch zu werfen!